ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Bayerischer Sportschützenbund - Bezirk Oberfranken

Downloads

Aus-/Weiterbildung:

Bezirksmeisterschaft:

Bezirksschützentag:

Blasrohr:

Bogen:

Bogen-Liga:

Ausschreibung Bezirksliga 2022-2023 Für die Drei Wettkampftage Bezirksliga »
Die Ausschreibung wurde am 19.11.2022 an die teilnehmenden Vereine versendet!

Ausschreibung Bezirksliga Relegation 2022-2023 Relagation um den Einstieg in die Bezirksliga »

Blanko Schusszettel zum Üben »

Bundes- und Regionalliga Bogen 2016/2017 Ausschreibung »

Einzelnachmeldung als Word Datei für noch nicht gemeldete Schützen »

Ergebnis 4. Wettkampftag Oberliga Nordwest 2022-2023 Tabelle dient nun als Grundlage für Auf-/Abstieg Bezirksliga/Oberliga Nordwest für 2023 - 2024 »

Ergebnisse 1. Wettkampftag Bezirksliga Ofr. Ausrichter PBC Breitengüßbach »

Ergebnisse 2. Wettkampftag Bezirksliga Ofr. Ausrichter PBC Breitengüßbach »

Ergebnisse 3. Wettkampftag Bezirksliga Ofr. Endergebnis 2022-2023, da letzter Wettkampftag »

Jahrgangstabelle 2023 »

Ligaordnung 2023 aktualisiertes Regelwerk »

Mannschaftsmeldung als Word Datei für Erstanmeldung zu Beginn der Saison »

Ober-Bezirksklassen Ausschreibung Bogen 2022-2023 Regelwerk ist auch für 2022-2023 gültig, wurde nicht aktualisiert »

Ober-Bezirksklassen Ordnung Bogen 2022-2023 Regelwerk ist auch für 2022-2023 gültig, wurde nicht aktualisiert »

Passantrag Schützenausweis Änderung, Verlustmeldung, Ersatz »

Regelwerk 2022-2023 Regelwerk ist auch für 2022-2023 gültig, wurde nicht aktualisiert »

Schießregeln und Maßnahmen Auszug aus der Ligaordnung »

Schützenmeldung als Word Datei für jeden Wettkampftag neu auszufüllen »

Setzliste Bezirksliga 2022-2023 Ergibt sich aus dem Relegationswettkampf vom 12.11.2022 in Bad Berneck »

Setzliste Bezirksliga vor Relegation Saison 2022-2023 »
Es gibt 2022-2023 nur eine Bezirksliga. Vorher im November einen Relegationskampf.

Bogen-Meisterschaften:

Böller:

Damen:

Ehrung:

Geschäftsstelle:

Jugend:

Jugendtag:

Kader (Kugel):

Lichtschießen:

Oberfrankenliga LG:

Oberfrankenliga LP:

Oktoberfest:

Parasport:

Presse:

RWK LG:

RWK LP:

RWK SpoPi:

RWK Vorderlader:

Schießstättenbau:

Senioren:

Sport:

Änderung der Tabellen im Teil 10 der Sportordnung Technische Kommision »

Änderung der Wettbewerbsklassen bei den Behindertenwettbewerben »

Änderung SpO Technische Kommision 2-2023 »

Auflagewettbewerb Freie Pistole: Auflagefläche beim Griff Technische Kommision »

Bayerische Meisterschaft 2016: Ergebnisliste Einzelstarter »

Bayerische Meisterschaft 2016: Ergebnisliste Mannschaft »

Bayerische Meisterschaft 2016: Limitliste Langenbruck »

Bayerische Meisterschaft 2016: Starterliste Langenbruck »

Bayerische Meisterschaft 2017 (Landesmeisterschaft) Limitliste (Unterhebel-B / Ordonanzgewehr) »

Bayerische Meisterschaft 2017 (Landesmeisterschaft) Limitliste (Hochbrück) »

Bayerische Meisterschaft 2018 (Hochbrück) Ergebnisliste Einzel »

Bayerische Meisterschaft 2018 (Hochbrück) Ergebnisliste Mannschaft »

Bayerische Meisterschaft 2018 (Landesmeisterschaft) Zeitplan (Stand: 05/2018) »

Deutsche Meisterschaft 2016: Starterliste Hochbrück (Stand: 24.07.2016) »

Deutsche Meisterschaft 2016: Starterliste KK-Auflage Hannover »

Deutsche Meisterschaft 2016: Starterliste Ordonanzgewehr Hannover »

Hinweise zu Tarnkleidung bei Wettkämpfen Technische Kommission »

Kampfrichter-C BSSB Ausbildungsrichtlinie (Stand: 04/2019) »

Leistungsnadeln im Schützenbezirk Oberfranken Antragsformular (Stand: 2019) »

Limitliste Bayerische Meisterschaft B.11.10, B.12.10, B.14.10, B.15.10 (Stand: 11.09.2017) »

Meisterschützenabzeichen BSSB Umrechnungstabelle Zehntel-Ringe (Stand: Juli 2017) »

Meisterschützenabzeichen BSSB Antragsformular (Stand: Juni 2017) »

Meisterschützenabzeichen BSSB Bedingungen (Stand: Juni 2017) »

Meisterschützenabzeichen DSB Antragsformular (Stand: Juni 2017) »

Meisterschützenabzeichen DSB Limitzahlen (Stand: Juni 2016) »

Nutzungsdauer von Druckluftkartuschen - dringende Hinweise zur Beachtung! Auszug BSZ 01/2009 »

Sicherheitsblatt für Olympia-Schießanlage Hochbrück Sportjahr 2018 »

Sicherheitshinweise Olympia-Schießanlage Garching-Hochbrück »

Übersicht Wettkampfklassensystem (ohne Bogen) gültig ab 01.01.2018 (in Bayern ab 01.10.2017) »

Trainer (Gewehr):

Verband:

Bewegungsförderung für Kinder in Bayern Kampagne zur Bewältigung der Corona-Pandemie »

Bewegungsförderung für Kinder in Bayern ZMI-Anleitung »

BSSB-Info: Corona-Lockerungen in Bayern Wettkämpfe auf geschlossenen Ständen wieder möglich »

BSSB-Info: Erleichterungen im Kontext der COVID-19-Pandemie | Umbauten am Schützenheim | Schießsportstättenbau | Umsatzsteuerpflicht Bogensport im Freien und Wurfscheibenschießen ab dem 11. Mai 2020 wieder möglich »

BSSB-Info: Lockdown light Regelungen im Detail erklärt »

BSSB-Info: Neue Corona-Verordnung in Bayern Hygienekonzept | Auflagen für den Schießbetrieb | waffenrechtlicher Bedürfnisnachweis | Schützenausweisänderungen »

BSSB-Info: Neustart des Schießbetriebs 13. BayIfSMV macht die Öffnung der Schützenhäuser wieder möglich »

BSSB-Info: Schießsport und Pandemie | Rechtslage in Bayern | Umbauten am Schützenheim in Eigenleistung Schießen auf halboffenen/teilgedeckten Schießständen wieder möglich »

BSSB-Info: Weitere Corona-Lockerungen in Umsetzung Umkleiden im Innern ¦ Vereinssitzungen ¦ Lehrgangsbetrieb ¦Schützenstüberl als Sitzungsraum ¦ Böller- und Salutschießen ¦ 20-Personen-Obergrenze für Sport gestrichen »

BSSB-Info: Weitere Erleichterungen unter Auflagen Freiwilliges 2G und 3G plus erlauben weitgehende Lockerungen »

BSSB-Info: Weitere Lockerungen für den Schießsport Trainingsbetrieb uneingeschränkt möglich »

'Frankentreffen' der Gauschützenmeister 2018 in Nürnberg Einladung (09.05.2018) »

Verein:

Waffen-/Sprengstoffgesetz:


Schützengaue

Termine