21
Mai
Bereits zum ersten Maiwochenende trafen sich die 10m und 30m Armbrust-Schützen zur Bezirksmeisterschaft 2025 in Bamberg-Gaustadt. Von den 14 qualifizierten Starts bei 10m sind 11 Schützen/innen angetreten, bei der 30m Armbrust standen 9 Schützen/innen von 11 Starts im Stand. Eine bestens vorbereitete Schießanlage stand zur Verfügung. Auch der Bleikern vom Pfeilfang war in top Qualität. Alle Pfeile von immerhin ca. 700 Schüssen die abgegeben wurden, blieben im Blei stecken.
Erfreulich ist, dass die Starts im 10m Bereich wieder leicht gestiegen sind und auch bei 30m nationale Scheibe die Starts stabil sind. Das beste Tagesergebnis schoss Christoph Maier vom Post SV Bamberg mit der 10m Armbrust, 95/96/92/95 ergaben 378 Ringe, er wurde damit Bezirksmeister bei den Herren I. Bei der Disziplin Armbrust 30m national wurden zweimal 112 Ringe bei 20 Schuss auf die 6er Ringscheibe geschossen. Melanie Moroskow von Hofer Bamberg erzielte in den Serien 55 und 57 Ringe und holte sich den Bezirksmeistertitel bei den Herren I. Markus Klier von den SB Krötenbruck lieferte zwei identische Serien von zweimal 56 Ringen ab, mit seinem Gesamtergebnis von 112 Ringen wurde er Bezirksmeister bei den Herren III.
29
Jul.
09
Jun.
Liebe Freunde des Schiesssports,
leider wissen nur Wenige, dass das Armbrustschießen eine sehr interessante Alternative im Schießsport ist.
Bei uns in Oberfranken ist die Armbrust in den letzten Jahren leider etwas in Vergessenheit geraden. Es gibt nur noch wenige Vereine, die 10m Armbrust schießen und bei der 30m Armbrust gibt es in unserem Bezirk nur zwei Vereine, die aktiv diese Disziplin betreiben.
Grundsätzlich ist die Armbrust keine Konkurrenz zum Gewehr, da die Zieltechnik dem Schützen auch beim Gewehrschießen viel bringt.
Der Schütze lernt wie bei kaum einer anderen Schießsportart:
Gerade Jungschützen schießen mit dem Luftgewehr oft zu hektisch und schnell. Der Armbrustschütze wird automatisch zur Regelmäßigkeit und Geduld erzogen durch den deutlich längeren Scheibenwechsel und Ladevorgang. 10m Armbrust kann man ohne große Umbauten auf jedem gewöhnlichen Luftgewehrstand schießen. In den Armbrustdisziplinen kann man
deutlich mehr erreichen und große Erfolge feiern, auch wenn man nur ein
durchschnittlicher Gewehrschütze ist. Und nicht zu letzt ist noch zu erwähnen, dass die Armbrustschützen eine kleine Gruppe sind, in der eine ausgezeichnete Kameradschaft herrscht.
Für mich als Referent wäre es interessant zu wissen, wo überall in unserem Bezirk noch Armbrust geschossen wird- egal ob 10m, 30m oder Feldarmbrust. Daher bitte die jeweils Zuständigen sich bei mir zu melden.
Mit Schützengruß
Michael Mackert
Referent Armbrust