
									Bamberg/München. Hans-Joachim Hiller, 1. Schützenmeister des Schützengaus Bamberg/Forchheim, ist mit dem goldenen Protektor-Abzeichen des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) ausgezeichnet worden. 
Das von Herzog Franz von Bayern gestiftete Abzeichen ist eine der höchsten Ehrungen, die der BSSB vergibt.
Mit dem Protektorabzeichen wurde das herausragende 
Engagement Hans-Joachim Hillers für das oberfränkische und bayerische 
Schützenwesen gewürdigt. Von 1973 bis 1974 war er Jugendleiter der HSG Forchheim, 
bevor er in gleicher Funktion von 1974 bis 1979 bei Victoria Buckenhofen
 tätig war. 
1979 bis 1980 war er 1. Vorsitzender dieses Schützenvereins, von 1981 bis 1982 dessen 1. Schützenmeister. 
Von 1985 bis 1987 wirkte Hans-Joachim Hiller als 
Schriftführer beim Schützenverein Frankonia Neuses, von 1987 bis 1989 
als dessen stellvertretender Schützenmeister.
1989 wurde er schließlich zum 1. Schützenmeister von 
Frankonia Neuses gewählt. Dieses Amt hatte er bis zu seiner Wahl zum 
Gauschützenmeister des Schützengaus Oberfranken-West Bamberg/Forchheim 
im Jahr 2009 inne. 
Zuvor hatte er bereits als EDV-Referent sowie als stellvertretender Schützenmeister für den Gau gewirkt.

Oberfranken-West ist der größte Schützengau in 
Oberfranken. Er stellt knapp 36 Prozent der insgesamt über 33.000 
Schützinnen und Schützen in Oberfranken. Daraus ergibt sich ein großes 
Aufgabenspektrum, das Hans-Joachim Hiller abzudecken und zu bearbeiten 
hat.
Oberfrankens Bezirksschützenmeister Alexander Hummel 
(Pettstadt) würdigte Hans-Joachim Hiller als herausragenden 
Schützenfunktionär. Mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit vom Jugendleiter
 bis zum Gauschützenmeister trage er entscheidend dazu bei, die 
Grundlage für eine gute Zukunft des Bayerischen Sportschützenbundes zu 
legen, betonte Hummel.
Hans-Joachim Hiller konnte aus den Händen von 
Herzog Franz von Bayern das Protektorabzeichen entgegen nehmen. 
Zu der Ehrung, die eine der höchsten im Bayerischen Sportschützenbund 
ist, gratulierte Oberfrankens Bezirksschützenmeister Alexander Hummel.