26
Mär.
Als beste Luftgewehrschützen des Jahres 2016 ausgezeichnet wurden Joachim Ultsch von der Pokalvereinigung Frankenwald mit einem Gesamtergebnis von 1503 Ringen vor Christian Holland (Schützengesellschaft Einberg/1500 Ringe) und Sascha Greßmann (Pokalvereinigung Frankenwald/1500 Ringe). Bei den Frauen setzte sich Kristina Hagen von der LGS Bayreuth-Kulmbach mit 1526 Ringen an die Spitze vor Anja Kürzdörfer (LGS Bayreuth-Kulmbach/1518 Ringe) und Lina-Marie Harnisch (LGS Bayreuth-Kulmbach/1491 Ringe).
Die besten oberfränkischen Schützen mit Luft- und Sportpistole waren 2016 Helmut Stubenrauch von der Schützengesellschaft Coburg mit einem Gesamtergebnis von 942 Ringen vor Marcel Rehning (SSG Oberfranken-West/933 Ringe) und Torsten Spickmann (Schützengesellschaft Ebersdorf bei Coburg/921 Ringe). Bei den Damen setzte sich Alexandra Bitter vom Schützenverein Schwabachtal Hetzles mit insgesamt 906 Ringen durch vor Kerstin Schmidt (Schützengesellschaft Coburg/885 Ringe) und Franziska Bär (JVA Bayreuth/856 Ringe).
Hohe Auszeichnungen konnten langjährige Funktionäre für ihr ehrenamtliches Engagement und besondere Verdienste im Schützenbezirk Oberfranken, im Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) und im Deutschen Schützenbund (DSB) entgegennehmen. Das DSB-Ehrenkreuz in Silber erhielten Manfred Günther (Hof), Joachim Hiller (Forchheim) und Ralf Bauer (Bayreuth), das DSB-Ehrenkreuz in Gold Wolfgang Nickl (Fichtelberg), die BSSB-Ehrennadel klein-rot Ulf Müller (Burgkunstadt) und Kerstin Schmidt (Redwitz an der Rodach), die große BSSB-Ehrennadel in Silber Klaus Jentsch (Rödental), Rainer Heinz (Ebermannstadt) und Christa Häußinger (Kulmbach), die DSB-Medaille am grünen Band Uwe Matzner (Coburg), die oberfränkische Bezirksnadel in Silber Fabian Wäschenfelder (Coburg), das BSSB-Ehrenzeichen groß-rot Wolfgang Heinze (Lautertal), Max Petzold (Münchberg), Harry Franken (Bayreuth), Rudolf Schiekel (Untersteinach), Bernhard Wagner (Forchheim), Georg Kupfer (Igelsdorf) und Renate Schramm (Lautertal).
Die oberfränkischen Böllerschützen verliehen 2. Landesschützenmeister Jürgen Sostmeier ihr Ehrengeschenk. Das ist die höchste Auszeichnung, die die Böllerschützen zu vergeben haben. Böllerreferent Adolf Reusch sagte, mit der Ehrung werde der herausragende Einsatz Sostmeiers für das Böllerwesen in Oberfranken gewürdigt.
Bezirksschützenmeister Alexander Hummel würdigte die Geehrten sowie die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler als Aushängeschilder des oberfränkischen Schützenwesen. Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit und mit ihren sportlichen Leistungen würden sie das positive Bild des Schützenwesens in der Öffentlichkeit prägen.
http://www.bssb-oberfranken.de/news.cfm?artikel=108
(Veröffentlicht am 26.03.2017, gedruckt am 01.05.2025)