17
Mär.
Die oberfränkischen Seniorenschützen trafen sich im Rahmen des
Bayernliga Finals in Bad Berneck. Mit fast 130 Teilnehmern konnte
Bezirksseniorenreferent Reinhard Mohr das bislang
größte Starterfeld zum Seniorenschießen begrüßen. Das Schießen unter
der Schirmherrschaft des Bad Bernecker Bürgermeisters Jürgen Zinnert
ging ohne Probleme über die Bühne. Die 22 elektronischen
Schießanlagen, die für das Finale der Bayernliga Nord-Ost in der
Sporthalle in Bad Berneck aufgebaut waren, war für viele der
Auflageschützen ein ungewöhnlicher Rahmen.
Vor der Siegerehrung begrüßte Bürgermeister Zinnert die Schützen
in Bad Berneck, und betonte, dass seine Stadt den Schießsport immer
nach Kräften unterstützt. Bevor man zur Preisverteilung kam dankte der
Bezirksseniorenreferent Bürgermeister Zinnert
nochmals für die Übernahme der Schirmherrschaft und der SG Bad
Berneck, und hier besonders Schützenmeister Peter
Baldauf, für die tolle Organisation der Veranstaltung.
Den Wanderpokal konnte Vorjahressieger SV Creidlitz,
wenn auch in anderer Besetzung, erfolgreich verteidigen. Zweiter mit
dem Luftgewehr wurde Krötenbruck vor
Neunkirchen. Bei den Pistolenschützen waren die
einheimischen Schützen der SG Bad Berneck besonders
stark und belegten die Plätze eins und drei, zweiter wurde die
Mannschaft von Altstadt Bayreuth.
In der Einzelwertung setzten sich die beiden deutschen Meister
des Bezirks Oberfranken durch: Mit dem Luftgewehr siegte
Christina Kob mit 317,0 Ringen vor Renate
Schramm (316,7) aus Rottenbach und Inge
Gelbrich aus Krötenbruck (316,0). Mit der Luftpistole
war Valerius Rack mit 310,4 Ringen das Maß der
Dinge. Zweiter wurde Helmut Köhler mit 303,6 Ringen
(beide Bad Berneck), auf Platz 3 kam Oskar Wank aus
Bayreuth mit 297,2 Ringen. Für die besten Blatt´l innerhalb des 30
Schuss Wettkampfes wurden 30 Sachpreise vergeben. Die drei
Erstplatzierten hatten allesamt als besten Schuss einen 1,0 Teiler,
sodass die Rangfolge Erhard Loch aus Creidlitz vor
Peter Rammig (Hof) und Inge
Gelbrich (Krötenbruck) erst durch den zweitbesten Schuss
ermittelt werden konnte.
Die vom Schirmherrn gestiftete Bezirksehrenscheibe sicherte sich
der Bad Bernecker Thomas Medick mit 8,9 Teilern vom
den beiden Creidlitzerinnen Christina Zeitner (10,0)
und Christina Kob (14,1).
Sämtliche Ergebnisse können unter www.bssb-oberfranken.de im
Referat Senioren abgerufen werden.
http://www.bssb-oberfranken.de/news.cfm?artikel=4217
(Veröffentlicht am 17.03.2019, gedruckt am 01.05.2025)