03
Apr.
Volker Gottfried, Ehrenschützenmeister des Bezirksverbands Oberfranken im Bayerischen Sportschützenbund (BSSB), ist mit der Herzog-Ernst-Nadel geehrt worden. Er ist der vierte Träger der Auszeichnung, die eine der höchsten ist, die der BSSB Oberfranken vergeben kann.
Mit der Verleihung anlässlich des Bezirksschützentags in Wachenroth am 3. April wurden die herausragenden Verdienste gewürdigt, die sich Volker Gottfried um das oberfränkische Schützenwesen erworben hat. Gottfried stand zehn Jahre an der Spitze von über 33.000 Schützinnen und Schützen in Oberfranken, die in mehr als 300 Vereinen zwischen Hof und Bamberg, zwischen Bayreuth und Coburg organisiert sind.
Bezirksschützenmeister Alexander Hummel (Pettstadt), der vor einem Jahr als Nachfolger von Volker Gottfried gewählt wurde, steckte ihm die Herzog-Ernst-Nadel an.
Volker Gottfried, der seit 56 Jahren Mitglied eines Bayreuther Schützenvereins ist, hat sein Amt stets mit Herzblut und Leidenschaft ausgefüllt. Er hat das Schützenwesen in Oberfranken sowohl im sportlichen als auch im gesellschaftlichen Bereich erfolgreich weiterentwickelt. Der BSSB-Bezirksverband ist heute eine der erfolgreichsten Talentschmieden für Schützinnen und Schützen in Bayern. Das belegen zahlreiche Deutsche, Europa- und Weltmeistertitel, die Sportlerinnen und Sportler aus den Leistungszentren des BSSB-Bezirksverbands in den vergangenen zehn Jahren nach Oberfranken geholt hat.
http://www.bssb-oberfranken.de/news.cfm?artikel=15
(Veröffentlicht am 03.04.2016, gedruckt am 01.05.2025)