29
Okt.
Im Oktober trafen sich im Schützenheim der SG Mühlhausen (bei Höchstadt/Aisch) 13 Bogenschützinnen und -schützen aus 7 Vereinen aus ganz Oberfranken zur 3-tägigen Vereinsübungsleiterausbildung (21./ 22. /29. Okt.).
Die beiden Ausbilder Klaus Zametzer (B-Trainer) und Matthias Wagner (C-Trainer) begrüßten 4 Frauen und 9 Männer aus allen Altersklassen. Der umfangreiche Ordner zur VÜL-Ausbildung des BSSB wurde, abwechselnd von beiden Referenten, sehr intensiv durchgenommen. Alle Inhalte der Ausbildung, unter besonderer Berücksichtigung der Jugendarbeit, wurden ausführlich abgearbeitet. Die beiden Referenten haben es hervorragend verstanden, uns den umfangreichen Stoff zu Trainingstheorie und -praxis (für alle drei Bogenarten mit Schwerpunkt auf dem olympischen Recurve-Bogen) in kurzweiligem Vortrag, gemischt mit praktischen Beispielen und Übungen, so umfassend nahe zu bringen, daß kaum Fragen offen blieben.
Zwischendurch wurden in der Bogenhalle nebenan verschiedene theoretische Teile der Ausbildung durch praktische Übungen untermauert (z.B. Übungen zum Aufwärmen, Elemententraining, Bogeneinstellung). Nach ausführlicher Wiederholung aller Lerninhalte am 3. Tag mußten die Teilnehmer in einer 1 ½-stündigen schriftlichen Prüfung nachweisen, daß sie genügend gelernt haben, um ihr Wissen in den Heimatvereinen weitergeben zu können.
Die Tatsache, daß alle bestanden haben, spricht für die Qualität der Referenten, den Lerneifer der neuen Vereinsübungsleiter und natürlich auch für die Gastfreundschaft des SG Mühlhausen, deren Mitglieder uns in den drei Tagen hervorragend umsorgt haben.
gez.
Bruno Zeller
http://www.bssb-oberfranken.de/news.cfm?artikel=4143
(Veröffentlicht am 29.10.2017, gedruckt am 01.05.2025)