
 
									Hinweise für Teilnehmer & Camper
 Sehr geehrte Damen und Herren, 
liebe Schützenfreunde,
wir freuen uns, Sie wieder im Rahmen der Bayerischen Meisterschaften
  auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück begrüßen zu können.
Großveranstaltungen wie die Bayerische Meisterschaften lassen sich
  nur durchführen, wenn die hierfür verbindlichen Regeln ausnahmslos
  befolgt werden. Wir appellieren deshalb an Ihr Verständnis und
  verweisen auf die nachfolgenden Punkte:
  - Für den Bezirk Oberfranken ist 1. BezSpL
      Walter Horcher Ansprechpartner für den provisorischen Campingbereich.
- Die Stellplatzvergabe für Wohnmobile, Wohnwagen
    und Zelte erfolgt mit Absprache des o. g. Beauftragen pro Bezirk,
    möglichst in den zugeteilten Bereichen.
Für die Nutzung des provisorischen Campingplatzes sowie der
  Parkflächen gelten folgende Regelungen:
  - Zur Benutzung des Campingplatzes sind ausschließlich aktive
    Sportler, offizielle Betreuer
 sowie Mitarbeiter bei den
    Bayerischen Meisterschaften zugelassen.
- Der Campingplatz steht Ihnen ab 27.06.2019 bis
      längstens 15.07.2019 zur Verfügung.
- Der Campingplatz ist durchgehend geöffnet, jedoch ist ab
      22:00 Uhr auf einhaltung der Nachtruhe
    zu achten!
Ferner wird um Beachtung der folgenden Punkte gebeten:
  - Die Waffenaufbewahrung steht erst ab Donnerstag, dem 27.06.2019,
    zur Verfügung.
- Sämtliche zur Meisterschaft mitgebrachten Schusswaffen dürfen über
    Nacht nicht auf dem Campingplatz aufbewahrt werden, sondern müssen
    in der Waffenaufbewahrung abgegeben werden. Die Einlagerung kostet
    1,00 € j e Waffe bzw. 0,50 € pro Gepäckstück und Tag.
- Nach Beendigung der Bayerischen Meisterschaft ist der Platz sauber
    zu hinterlassen. Sämtliche Campingutensilien, Müll, etc. müssen bei
    der Abreise wieder mitgenommen oder ordnungsgemäß entsorgt werden.
    Bei Zuwiderhandlungen wird die Entsorgung auf Kosten des Nutzers vorgenommen.
- Rettungs- und Fluchtwege sind permanent freizuhalten, falsch
    parkende Fahrzeuge werden auf Kosten des Fahrzeughalters
    abgeschleppt. Wenn die Parkplätze belegt sind, wird der Parkplatz
    geschlossen. Fahrzeuge können dann lediglich zum Ausladen einfahren
    und müssen anschließend umgehend wieder ausfahren.
- Der Müll ist selbst zu entsorgen, Müllsäcke müssen seitens der
    Teilnehmer vorgehalten werden. Die Öffnungszeiten der Wertstoffinsel
    werden ausgehängt. Zuwiderhandlungen ziehen einen Platzverweis nach sich.
- 
    Hunde sind an der Leine zu führen! Exkremente sind
    aufzusammeln und im Restmüll zu entsorgen! Halter von freilaufenden
    Hunden werden des Platzes verwiesen.
- Holzkohlengrille sowie offene Feuer sind auf der gesamten Anlage
    strikt verboten! Beschädigungen an Bauten und/oder Pflanzen werden
    ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
- Die Sanitäranlagen sind pfleglich zu behandeln und sauber zu
    hinterlassen. Durch erhöhte Sauberkeit tragen Sie dazu bei, die
    Kosten stabil zu halten. Sachbeschädigungen werden ausnahmslos zur
    Anzeige gebracht.
- Die in der Anlage befindlichen Sicherheitshinweise sind zwingend
    und ausnahmslos zu beachten, Zuwiderhandlungen können einen
    Platzverweis nach sich ziehen.
- Die gastronomische Versorgung auf dem Gelände der
    Olympia-Schießanlage erfolgt ausschließlich durch den Pächter des Restaurants.
Bitte beachten Sie auch:
Wir hoffen auf ein gutes Gelingen der diesjährigen Veranstaltung.
  Deshalb appellieren wir an die Einsicht und Vernunft unserer Gäste,
  damit die Zeit auf der Olympia-Schießanlage allen in angenehmer
  Erinnerung bleibt.
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Gegner
1. Landessportleiter