26
Aug.
Am ersten Wettkampftag stand die Disziplin „Kuchenreuter S“ (Perkussionspistole Seitenhammer) an, und es ging gleich gut los, denn Stubenrauch schaffte in der Einzelwertung den Sprung auf das Treppchen und gewann mit 95 Ringen die Bronzemedaille.
Am nächsten Tag standen zwei Disziplinen an, Colt
(Original-Perkussionsrevolver) und Tanzutsu (Luntenschlosspistole)
an.
Mit der Luntenschlosspistole holte sich die deutsche
Mannschaft Silber mit den Schützen Helmut Stubenrauch, Matthias
Plöscher und Bernd Schönborn. Nur 4 Ringe fehlten der Mannschaft zur Goldmedaille.
Am letzten Wettkampftag stand „Cominazzo“ (Steinschlosspistole) auf dem Programm. Helmut Stubenrauch schoss hier mit einer Original-Steinschlosspistole und war damit auch in der Mannschaft dabei. Mit seinen beiden Mannschaftskollegen Maik Mießner und Robert Zipperer erreichte Stubenrauch wieder den Vize Europameistertitel. Ebenfalls 4 Ringe fehlten dem Team zu Gold, das an die Mannschaft aus Spanien ging.
Nächstes Jahr findet die Weltmeisterschaft im Vorderladerschießen in Österreich statt, bei der Helmut Stubenrauch zwei Titel mit der Mannschaft verteidigen will.
Seid der WM im österreichischen Eisenstadt 2018 hält Stubenrauch zusammen mit der deutschen Mannschaft den Weltrekord in der Disziplin Perkussionspistole.
Reinhard Mohr
SG 1354 Coburg
http://www.bssb-oberfranken.de/news.cfm?artikel=4506
(Veröffentlicht am 26.08.2025, gedruckt am 01.09.2025)