01
Feb.
Die SG 1903 Redwitz ist nun für die Pistolenschützen im Bezirk die geographische Mitte und seit 2013 BSSB-Stützpunkt. Beste Bedingungen also für eine erfolgreiche Talentschmiede.
Ziel ist es für mich als Pistolentrainerin vor allem junge Talente zu entdecken, durch eine konsequente Ausbildung zu motivieren und bis zum Leistungsniveau des Bayernkaders zu bringen.
Bereits seit Mai 2009 ist die SG 1903 Redwitz Trainingsstützpunkt des Bezirks Oberfranken. Jedes Jahr werden 20 Trainingstage angeboten. Alle 14 Tage Donnerstags um 18:00 Uhr wird trainiert. Die Trainingstage und weiteren Termine stehen im Jahresplan.
Der Stützpunkt ist offen für alle interessierten Schützinnen und Schützen des Bezirk Oberfranken. Ziel ist es, möglichst viele junge Talente aus unserem Bezirk für den Landeskader vorzubereiten. Bei entsprechender Schießleistung können Schützen in den Nachwuchskader bzw. die Nachwuchsgruppe berufen werden.
Die Teilnehmer/innen am Stützpunkttraining können Anfänger oder auch erfahrene Nachwuchsschützen (ab Schüler/Schülerin) sein und Interesse am Verbessern der eigenen Leistung zeigen. Grundlagen und der sichere Umgang mit dem Sportgerät
werden vorausgesetzt! Vermittelt werden unter anderem Aufbau des Wettkampfs, Ausdauer, Taktik und Teamgeist.
Die Teilnahme am Stützpunkttraining ist freiwillig und kostenlos.
Leistungsstarke Schützen, die vom BSSB zu Sichtungen und Kaderlehrgängen eingeladen werden, erhalten eine entsprechende Unterstützung in Form von Tagegeld und Fahrtkostenzuschuß.
Zur Umsetzung dieser Ziele ist in Redwitz ein sehr geeignetes Umfeld gefunden worden. Die Schießanlagen wurden stetig verbessert und auch neu angeschafft. Diese wurden oft in Eigenleistung und Eigenkonstruktion geschaffen, um die Kosten
möglichst im Rahmen zu halten.
Hier eine kurze Vorstellung der Schießstätte:
Es können somit alle Olympischen Disziplinen durchgeführt und trainiert werden.
Wir freuen uns auf Euch!
http://www.bssb-oberfranken.de/news.cfm?artikel=48
(Veröffentlicht am 01.02.2015, gedruckt am 19.01.2025)