ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Bayerischer Sportschützenbund - Bezirk Oberfranken

06

Mrz.

Kader (Kugel), Jugend

Schülersichtung in der Landeshauptstadt

Schülersichtung 2023Schülersichtung 2023 Schülersichtung 2023Schülersichtung 2023

Nachwuchsschützen gastieren auf der Olympia-Schießanlage

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Schülersichtung auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück.

In zwei Wettkämpfen wurden die besten Schülerinnen/Schüler aus Bayern im Wettbewerb 3-Stellung (3x10 Schuss) für den Schülerkader gesucht.

Aus unserem Bezirk nahmen zwei Schülerinnen teil:

Emma Ruppert (Freischütz Hausen) und Jenny Nitschke (Zim.St.SG 1875 Burgebrach) schlugen sich tapfer, konnten es aber am Ende nicht in den Schülerkader schaffen.

Emma erzielte 272 bzw. 274 Ringe und Jenny 270 bzw. 264 Ringe.

Die vollständigen Ergebnisse des Wettkampfes sind auf dem Webportal des BSSB unter dem folgenden Link abrufbar:

Schülersichtung 2023_Ergebnise.xls (Quelle: https://www.bssb.de)

Drucken
weiterlesen

28

Feb.

Sport, Kader (Kugel)

Änderung der Sportordnung

Kein Bild verfügbar

Mitteilung 2-2023 d. Technische Kommission Sportschießen

Liebe Mitglieder,

zum 24.02.2023 wurde die SpO in einigen Teilen im Gewehrbereich mit sofortiger Wirkung geändert.

Hintergrund ist die Änderung innerhalb der ISSF, die wiederum Auswirkungen auf die Kaderschützen hat.

In der Mitteilung 2-2023 der Technischen Kommission sind die Änderungen beschrieben. Zum Punkt Gewichte, habe ich folgende mündliche Aussage des Vizepräsidenten Sport des DSB erhalten:

"Die Gewichte müssen fest angebracht sein. Sie dürfen nicht mit Klebeband zur Befestigung
umwickelt sein oder mit Kabelbindern befestigt werden. Kleber oder Doppelseitiges
Klebeband ist zulässig, wenn ein verschieben der Gewichte unmöglich ist!"

Hinterschaftgewichte – Länge:
Hier gilt die Mitte der Schaftkappe, da dies der tiefste Punkt der Schaftkappe ist. Die Zeichnung ist „etwas“ unglücklich gewählt.

Mit sportlichen Grüßen

Walter Horcher
1. Bezirkssportleiter

Drucken
weiterlesen

25

Aug.

Trainer (Gewehr), Kader (Kugel)

Landesschützenmeisterpokal 2022

Felix Knoch bei der SiegerehrungFelix Knoch bei der Siegerehrung SchülermannschaftSchülermannschaft Jugend/Junioren NachmittagJugend/Junioren Nachmittag Junioren VormittagJunioren Vormittag

Der Schützenbezirk Oberfranken kann auch in diesem Jahr auf einen erfolgreichen Landesschützenmeisterpokal der Gewehrschützen zurückblicken.

Geschossen wurden die Disziplinen 60 bzw. 40 Schuss Luftgewehr und KK 3x20 Schuss.

Bei unseren Schülerinnen (40 Schuss LG auf Zehntel) erzielte Inola Zink das Beste Ergebnis (399,8 Ringe) aus oberfränkischer Sicht und landete damit auf einem sehr guten 4. Platz. Elena Sachs (386,9 Ringe) erreichte den 14. Platz. Emma Ruppert und Elisabeth Vocke erzielten 379,1 bzw. 368,1 Ringe und landeten auf den Plätzen 22 bzw. 29.

In der Jugendklasse weiblich (ab jetzt 60 Schuss auf Zehntel) erreichten unsere drei Starterinnen Christiane Thiem, Lisa Retsch und Fiona Peckmann die Plätze 22 – 24 (584,9, 584,8, 584,2 Ringe).

Celina Daum erreichte in der Juniorenklasse mit 603,5 Ringen den 28. Platz. Ihr folgte Vanessa Lochmüller auf Platz 30 mit 600,2 Ringen.

Felix Knoch konnte auch bei diesem Wettkampf mit einer sehr guten Leistung überzeugen. In der Juniorenklasse kam Felix mit 615,3 Ringen auf den 3. Platz. Fabian Leicht schoss 601,3 Ringe und sicherte sich hiermit Platz 7. Jonas Thiem, Hannes Müller und Bastian Wagner erreichten die Plätze 10, 13 und 15 (598,8, 594,8 588,0 Ringe).

Am Nachmittag stand noch der 3x20 Wettkampf auf dem Programm.

Hier erzielte Vanessa Lochmüller den 20. Platz mit 543 Ringen bei den Juniorinnen.

Hannes Müller wurde bei den Junioren guter 5ter mit 553 Ringen. Ihm folgten Fabian Leicht und Felix Knoch mit jeweils 545 Ringen auf den Plätzen 7 und 8. Bastian Wagner erreichte mit 537 Ringen den 11. Platz.

Die gesamten Ergebnisse sind unter folgendem Link einzusehen:

https://www.bssb.de/sport/leistungskader/gewehrkader/ergebnisse

Sabrina Bär
Bezirkstrainerin Gewehr

 

Drucken
weiterlesen

20

Jul.

Trainer (Gewehr), Kader (Kugel)

Bayerische Meisterschaften

Oberfrankens Jugend erfolgreich auf der Olympia Schießanlage Hochbrück

Das Trainerteam Gewehr kann auf eine sehr erfolgreiche Bayerische Meisterschaft unserer Gewehrschützen zurückblicken. 

Luftgewehr:
Felix Knoch (SV 1895 Grub am Forst) gelang eine klasse Leistung im Luftgewehr-Wettbewerb bei den Junioren II. Er erreichte mit 408,8 Ringen den dritten Platz. Hiermit bestätigte er seine gute Wettkampfform. Bereits beim LG-Cup am 14.05.2022 in München erzielte er sehr gute Ergebnisse (611,0 + 608,6 Ringe). Ebenso wurde er vom Landestrainer Marco Müller aufgrund seiner guten Leistungen kurzfristig für die ARGE-Alp nachnominiert. 

Jonas Thiem (FSV Schnabelwaid) schaffte bei den Junioren I als vierter (405,6 Ringe) nach dem Vorkampf den Sprung ins Finale. Am Ende erreichte er einen guten 7. Platz. Celina Daum (SG Tell Neubau) wurde bei den Juniorinnen II 9te mit 408,3 Ringen. Ferdinand Priller (SV Fichtelgebirge) konnte einen guten 4. Platz mit 401,6 Ringen (Jugend) für sich verzeichnen. 

Sehr erfolgreich waren auch unsere Schülerinnen. Inola Zink (AT Neudrossenfeld) wurde 3te im Stehendwettbewerb mit 201,3 Ringen.

Im 3-Stellungs-Wettkampf in der Schülerklasse erreichte unsere Bayernkaderschützin Elena Sachs (Sportschützen 1970 Merkendorf) die Beste Platzierung aus oberfränkischer Sicht. Sie wurde 8te mit 575 Ringen. Auch Inola Zink (AT Neudrossenfeld) erreichte wieder ein gutes Ergebnis. Inola schoss 574 Ringe und kam hiermit auf den 11. Platz. Elisabeth Vocke erzielte bei ihrer ersten BM mit 553 Ringen ihre persönliche Bestleistung. Erik Schmidkunz (SV Fichtelgebirge) wurde bei der Jugend guter 7ter mit 571 Ringen. 

Kleinkaliber:
In den Kleinkaliberdisziplinen wurden gleich mehrere Podestplatzierungen eingefahren. Allen voran wurde Fabian Leicht (SG Coburg) Bayerischer Meister KK-Liegend bei den Junioren II mit 611,6 Ringen. Ihm folgte auf dem 3.Platz Hannes Müller (SSG Ofr.-West) mit 606,2 Ringen.

Auch im Wettbewerb KK 3x20 Schuss Junioren II wurde Hannes Müller (SSG Ofr.-West) sehr guter 3ter mit 559 Ringen. Ihm folgten mit 557 Ringen Fabian Leicht (SG Coburg) auf dem 4. Platz und Felix Knoch (SV Grub am Forst) mit 546 Ringen auf dem 6. Platz.

Hannes Müller erreichte auch bei KK 3x40 mit 1101 Ringen den 5. Platz im Einzel. Unsere beiden Jugendschützen von der SSG Ofr.-West Sebastian Losgar und Magnus Steinhardt erreichten im KK-Liegend–Kampf den  7. Platz mit 577,0 Ringen bzw. 8. Platz mit 570,0 Ringen.

An dieser Stelle nochmal Herzlichen Glückwunsch für die fantastischen erbrachten Leistungen.

Euer
Trainerteam Gewehr

Drucken
weiterlesen

13

Apr.

Kader (Kugel), Trainer (Gewehr)

Eröffnungswettkampf 2022

Kein Bild verfügbar

Nachwuchs behauptet sich auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück

Der Schützenbezirk Oberfranken konnte auch in diesem Jahr wieder eine junge Mannschaft zum Eröffnungswettkampf am 26.03.2022 nach München schicken. 

Geschossen wurde ein Durchgang KK 3x20 Schuss.

Am EWK nahmen 5 Schützen aus Oberfranken teil.

Unsere beiden Youngsters Sebastian Losgar und Magnus Steinhardt sammelten bei diesem Wettkampf wichtige Wettkampferfahrung und erzielten 463 bzw. 454 Ringe in der Jugendklasse.

Bester Schütze aus oberfränkischer Sicht war an diesem Tag Felix Knoch. Dieser erzielte mit 548 Ringen ein gutes Ergebnis und kam am Ende auf Platz 4 bei den Junioren. Ihm folgten Bastian Wagner (528 Ringe) und Hannes Müller (527 Ringe) auf den Plätzen 9 und 10.

Die gesamten Ergebnisse sind unter folgendem Link einzusehen: 
https://www.bssb.de/sport/leistungskader/gewehrkader/ergebnisse

Sabrina Bär
Bezirkstrainerin Gewehr

Drucken
weiterlesen

24

Mrz.

Kader (Kugel), Trainer (Gewehr)

SSG Oberfranken-West trauert um Silvia Schirmer

Impressionen aus noch guten Zeiten: Manuela Knorn, Silvia Schirmer & Florian Milles (v. l. n. r.)Impressionen aus noch guten Zeiten: Manuela Knorn, Silvia Schirmer & Florian Milles (v. l. n. r.)

Oberfrankens Schützenfamilie beklagt großen Verlust

Liebe Schützinnen und Schützen,

unser langjähriges Vereinsmitglied Silvia Schirmer hat uns gestern verlassen. Nach zuvor ermutigenden Anzeichen hat sie ihren langen Kampf gegen eine heimtückische Krankheit verloren. Unfreiwillig aber auf Dauer wird sie von nun an im Schützenhimmel ihr Wirken fortsetzen. Die SSG Oberfranken-West e.V. trauert aus tiefstem Herzen über den Verlust unserer lieben Silvia.

Viele Jahre war Silvia Gewehr-Trainerin und Sportleiterin in der SSG. Im Gau und übergeordnet im Bezirk hat uns Silvia gezeigt wie es geht- sie war stets mit vollem Einsatz dabei, um die Leistungen unserer Schüler, Jugend, Junioren und auch Erwachsenen zu verbessern.

Nun heißt es neuen Mut fassen, sich neu ausrichten und konzentriert weiter machen. Silvia zu Ehren werden wir auch in Zukunft unseren Beitrag zur Ausbildung unserer Schützen*innen leisten.

Silvia wird uns dabei unvergessen bleiben, sie hätte es so gewollt.

Im Namen der SSG Ofr. West e.V.

Florian Milles
1. Schützenmeister
Manuela Knorn
2. Schützenmeisterin
Bernd Loskarn
Schatzmeister
Drucken
weiterlesen

15

Feb.

Trainer (Gewehr), Kader (Kugel)

Elena Sachs im BSSB-Schülerkader

BSSB Schülersichtung 2022BSSB Schülersichtung 2022 BSSB Schülersichtung 2022BSSB Schülersichtung 2022 BSSB Schülersichtung 2022BSSB Schülersichtung 2022 BSSB Schülersichtung 2022BSSB Schülersichtung 2022

Oberfranken wieder im Bayernkader vertreten

Der Schützenbezirk Oberfranken stellt wieder eine Schützin für den Bayernkader. Elena Sachs (Sportschützen Merkendorf) setzte sich bei der BSSB-Schülersichtung am 30.01.2022 in Hochbrück durch und schaffte den Sprung in den Schülerkader.

In zwei Wettkämpfen wurden die 10 Besten Schülerinnen/Schüler aus Bayern im Wettbewerb 3-Stellung (3x10 Schuss) für den Schülerkader gesucht. Aus dem Bezirk Oberfranken nahm neben Elena Sachs auch Emma Ruppert (Freischütz Hausen) erfolgreich teil.

Elena Sachs erreichte 284 bzw. 282 Ringe und belegte in der Endabrechnung den 7. Platz. Emma Ruppert erzielte 279 bzw. 276 Ringe und kam am Ende auf Platz 18.

Ergebnisse des Wettkampfes sind im Detail auf dem BSSB Portal einsehbar.

Wir gratulieren unseren Nachwuchs-Kräften herzlich zu Ihren tollen Leistungen!

Sabrina Bär
Bezirkstrainerin Gewehr

 

 

Drucken
weiterlesen

17

Aug.

Trainer (Gewehr), Kader (Kugel)

Franziska Knorn glänzte beim Landesschützenmeisterpokal

Bei dem diesjährigen Landesschützenmeisterpokal am 14.08.2021 auf der Olympia-Schießanlage in München/Hochbrück erreichte unsere oberfränkische Schützin Franziska Knorn einen grandiosen 1.Platz in der Disziplin Luftgewehr Juniorinnen I weiblich.

Unsere Franzi erreichte in einem spannenden Wettkampf 616,9 Ringe und ließ alle weiteren Konkurrentinnen hinter sich.

An diesem Tag nahmen 14 Schützinnen und Schützen aus unserem Bezirk teil. Am Vormittag fanden alle LG-Disziplinen statt. Alle schossen 60 Schuss auf Zehntel.

Neben unserer Siegerin Franzi starteten Annika Winkler (609,9 Ringe), Daria Schmidkunz (605,8 Ringe), Celina Daum (601,4 Ringe) und Carina Seifert (599,1 Ringe) bei den Juniorinnen. Alle können mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden sein.

Ebenfalls erreichten unsere Junioren sehr gute Ergebnisse. Jonas Thiem war der Beste Oberfranke auf dem 7. Platz mit 599,3 Ringen. Ihm folgten Yannick Sippel (596,4 Ringe), Hannes Müller (593,5 Ringe) und Bastian Wagner (578,3 Ringe).

In der Disziplin Jugend weiblich stellten wir 4 Starterinnen. Fiona Peckmann erreichte 583,9 Ringe, Lisa Retsch 571,6 Ringe, Katharina Sattler 564,0 Ringe und Christiane Thiem 562,6 Ringe. Bei der Jugend männlich erreichte Erik Schmidkunz einen guten 5. Platz mit 585,6 Ringen. Für unseren Nachwuchs war es bei diesem Wettkampf vor allem wichtig neue Wettkampferfahrung zu sammeln. 60 Schuss auf Zehntel ist doch für die Meisten noch ziemliches Neuland.

Am Nachmittag fand der KK 3x40 Wettkampf statt.

Bei den Juniorinnen erreichte Franziska Knorn den 6. Platz mit 1124 Ringen. Annika Winkler erzielte 1077 Ringe. Die Junioren schlugen sich ebenfalls tapfer. Yannick Sippel wurde 5ter mit 1079 Ringen. Ihm folgten Bastian Wagner mit 1058 Ringen und Hannes Müller mit 1056 Ringen.

Wir sind sehr stolz auf alle unseren oberfränkischen Starter!

Viele Grüße

Eure Bezirkstrainer Gewehr

Drucken
weiterlesen

12

Okt.

Kader (Kugel), Trainer (Gewehr)

Landesschützenmeisterpokal und Abschlusswettkampf

Gewehr-Kader Schützenbezirk OberfrankenGewehr-Kader Schützenbezirk Oberfranken Gewehr-Kader Schützenbezirk OberfrankenGewehr-Kader Schützenbezirk Oberfranken Gewehr-Kader Schützenbezirk OberfrankenGewehr-Kader Schützenbezirk Oberfranken

Gewehr-Bezirkskader Im Wettbewerb auf der Olympia-Schießanlage

Vor Kurzem fanden die letzten beiden Wettkämpfe im Sportjahr 2020 unserer oberfränkischen Kaderschützen auf der Olympia-Schießanlage in München statt.

So starteten beim Landesschützenmeisterpokal (12.09.2020) zehn Schützinnen und Schützen aus unserem Bezirk.

In der Disziplin Luftgewehr Jugend weiblich gingen drei Schützinnen an den Start. Celina Daum erreichte 598,0 Ringe und somit Platz 19, Hanna Herlitz 595,7 Ringe (Platz 22) und Katharina Sattler, die eigentlich noch in der Schülerklasse startet, 564,4 Ringe (Platz 28) bei ihrem Debüt in München.

Laura Wachter war bei den Juniorinnen 2 die einzige Teilnehmerin mit 602,8 Ringen und Platz 16. Bei den Juniorinnen 1 starteten drei Schützinnen aus Oberfranken. Hier war Franziska Knorn die Beste Schützin mit 611,3 Ringen. Ihr folgten Annika Winkler und Jule Beyer auf den Plätzen 13 und 14 mit 610,5 bzw. 603,9 Ringen.

Bei den Junioren 1 schoss Christopher Herlitz 598,0 Ringe (Platz 6), bei den Junioren 2 erzielte Jonas Thiem 597,8 Ringe und landete mit diesem Ergebnis auf Platz 5 dicht gefolgt von Bastian Wagner mit 597,4 Ringe auf dem 6. Platz.

Beim KK-Wettbewerb am Nachmittag starteten bei den Juniorinnen 1 Franziska Knorn, Annika Winkler und Jule Beyer.

Unsere Franzi erzielte hier sehr gute 1141 Ringe und schob sich sogar auf den 3. Platz. Jule Beyer und Annika Winkler folgten auf den Plätzen 7 und 8 mit 1109 bzw. 1095 Ringen. Bastian Wagner bei den Junioren 1 schoss 1074 Ringe und landete auf Platz 6. Laura Wachter erzielte 1095 Ringe in ihrer Klasse und kam damit auf den 10. Platz.

Bei dem diesjährigen Abschlusswettkampf (03.10.2020) der Kadersichtung stellten wir vier Starter.

Celina Daum war die einzige Schützin in der Disziplin Luftgewehr Jugend weiblich. Sie erreichte Platz 16 mit 599,0 Ringen. Franziska Knorn startete ebenfalls als einzige Starterin aus Oberfranken bei den Juniorinnen 1 und erzielte solide 616,2 Ringe.

Bei den männlichen Junioren 2 starteten zwei Schützen. Yannick Sippel landete mit 605,2 Ringen auf Platz 4, Bastian Wagner nach einem unglücklichen Defekt an seinem Diopter mit 589,0 Ringen auf Platz 7.

Am Nachmittag startete wieder der 3x40 Wettkampf, diesmal unter schwierigsten Bedingungen mit Kälte und Regen. Hierbei hatten unsere Schützen sehr zu kämpfen. Yannick Sippel erzielte bei den Junioren 1 1069 Ringe und kam somit auf Platz 9.

Franziska Knorn überstand den Wettkampf mit 1126 Ringen und einem guten 4. Platz. Bastian Wagner erreichte den 2. Platz bei zwei Teilnehmern mit 1050 Ringen.

Drucken
weiterlesen

14

Aug.

Trainer (Gewehr), Kader (Kugel)

Bayern-Cup auf der Olympiaschießanlage

Bayerncup 2020Bayerncup 2020 Bayerncup 2020Bayerncup 2020 Bayerncup 2020Bayerncup 2020 Bayerncup 2020Bayerncup 2020 Bayerncup 2020Bayerncup 2020

Bereits Ende Juli fand der diesjährige Bayern-Cup auf der Olympiaschießanlage in München statt.

An dem Wettkampf nahmen 7 Schützen aus unserem Bezirk teil. Diese Schützen waren Franziska Knorn, Annika Winkler, Jule Beyer, Laura Wachter, Yannick Sippel, Jonas Thiem und Christopher Herlitz.

In der Disziplin LG 60 Schuss (wir jetzt alles nur noch auf Zehntel geschossen) bei den Junioren starteten am Vormittag 3 Schützen. Sie landeten auf den Plätzen 8 bis 10. Christopher Herlitz erreichte dabei 604,1 Ringe, Yannick Sippel 603,8 Ringe und Jonas Thiem 595,3 Ringe.

Bei den weiblichen Teilnehmer schaffte Laura Wachter mit 607,6 Ringen den 22. Platz, Jule Beyer mit 605,6 Ringen den 24. Platz, die angeschlagene Franziska Knorn mit 605,1 Ringen den 26. Platz und Annika Winkler mit 597,9 Ringen den 31. Platz.

Am Nachmittag fand dann der KK 3x40 Wettkampf statt. Yannick Sippel erreichte unter allen Teilnehmern bei den Junioren den 6. Platz mit 1122 Ringen.

Bei den Juniorinnen erreichte Laura Wachter mit 1107 Ringen den 15. Platz, auf den Plätzen 18 und 19 landeten Annika Winkler und Jule Beyer mit 1098 bzw. 1082 Ringen. Franziska Knorn konnte leider am Nachmittag krankheitsbedingt nicht mehr antreten.

Viele Grüße

Euere
Bezirkstrainer Gewehr

Drucken
weiterlesen

Oberfränkische Bezirksmeisterschaften

Ausschreibungen und weitere Informationen online verfügbar

Mehr Infos

Schützengaue

Termine