05
Apr.
Am 18. März veranstaltete die Bayerische Schützenjugend eine Juleica Fortbildung. Die Veranstaltung fand im Schützenhaus in Merkendorf statt und war auch als Weiterbildungsmaßnahme für VÜLer bzw. Trainer geeignet. Referentin Melanie Moroskow begrüßte 24 Teilnehmer aus verschiedenen Bezirken.
Nach der Begrüßung und dem organisatorischen Überblick über den Tagesablauf begann sie mit den Ausführungen über sexuelle Gewalt. Anschaulich mit Hilfe einer PowerPoint Präsentation informierte sie über die verschiedenen Möglichkeiten der sexuellen Übergriffe und zeigte Möglichkeiten auf, wie man bei Verdachtsfälle reagieren soll. Leider werden aber auch nicht alle Fälle bekannt, warum das so ist durften die Teilnehmer in einer Gruppenarbeit erarbeiten. Die Teilnehmer mussten in die Rollen der Täter oder Opfer schlüpfen und die verschiedenen Argumente dafür aufführen. Unterbrochen wurde das Thema noch durch eine Mittagspause.
Anschließend wurden noch die organisatorischen Strukturen der Jugendarbeit vom Bayerischen Jugendring bis auf Kreis- bzw. Stadtebene gezeigt. Welche Möglichkeiten es für Zuschüsse gibt und wie diese beantragt werden sollten. Weiteren Fördermöglichkeiten, die es für ehrenamtliche Jugendarbeit gibt. Nach einigen weiteren Informationen erhielt jeder Teilnehmer eine Bestätigung. Auch bestand die Möglichkeit, die Juleica Card gleich vor Ort online zu beantragen.
Heike Wagner
1. Gaujugendleiterin
http://www.bssb-oberfranken.de/news.cfm?artikel=112
(Veröffentlicht am 05.04.2017, gedruckt am 24.03.2025)