23
Nov.
Vorausgegangen war ein viermonatiger Fernwettkampf, bei dem jede Teilnehmerin mindestens fünf Ergebnisse einsenden musste, um sich für das Finale zu qualifizieren. Diese Ergebnisse wurden in eine Auswertematrix eingegeben und in Punkte umgerechnet. So entstand ein ganz spezieller Wettkampf, eine Mischung aus Leistungssport und Breitensport. Notwendig war eine gute Portion Können, aber auch eine Prise Glück.
Die fünf Besten jeder Disziplin wurden von der Bezirksdamenleiterin, Kerstin Jacobsen, zum Finalschießen eingeladen. Erfreulicherweise konnten sich 20 Damen aus allen vier oberfränkischen Gauen für den Einzug ins Finale qualifizieren. Sie gingen in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr-Auflage, Luftpistole und Luftpistole-Auflage an den Start.
Zur Siegerehrung war auch der 1. Bezirksschützenmeister, Alexander Hummel, angereist. In seinem Grußwort bekräftigte er, dass diese Art von Wettkampf alle Schützinnen angesprochen hat, denn jede Teilnehmerin hatte die Chance auf einem vorderen Finalqualifikationsplatz zu landen. Alexander Hummel begrüßte auch die Bereitschaft der SG Presseck für die Bereitstellung des Schießstandes und appellierte an die Anwesenden, weiterzugeben, dass sich der Bezirk sehr über die Bereitstellung von Schützenhäusern ab10 Ständen für solche Veranstaltungen freut.
Bei der anschließenden Siegerehrung konnte die Bezirksdamenleiterin, Kerstin Jacobsen den stolzen Siegerrinnen Wertgutscheine und eine Urkunde zur Erinnerung aushändigen. Zum Abschluss wurde noch ein Gruppenfoto geschossen.
Mein Dank geht an das Team der Priv. Schützengesellschaft Presseck, insbesondere an Stefan Melzer, für die Bereitstellung des elektronischen Schießstandes und für die tatkräftige Unterstützung bei der Auswertung. Auch für eine gute Bewirtung wurde von seinem Team mit viel Leidenschaft gesorgt.
Auf diesem Weg möchte ich mich auch bei meiner Stellvertreterin Julia Lochau für ihre Mithilfe bedanken.
Ebenso bedanke ich mich bei allen Damen, die am BezirksDamenMatch 2022 teilgenommen haben! Auch für das Jahr 2023 planen wir einen attraktiven Wettkampf und würden uns freuen, wenn wieder viele Schießsportbegeisterte daran teilnehmen.
Kerstin Jacobsen
Bezirksdamenleiterin
10
Nov.
Am 09.11.2019 fand beim Freihand Schützenverein Pettstadt (Gau West) das diesjährige Gauvergleichsschießen der Damen auf Bezirksebene statt. Neben den Gaudamenleiterinnen ließen es sich auch die 1. Gauschützenmeisterin Nord-Ost Monika Kranitzky und der 1. Gauschützenmeister West Hans-Joachim Hiller nicht nehmen nach Pettstadt zu gekommen.
35 Damen aus den vier oberfränkischen Gauen gingen in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr-Auflage und Luftpistole an den Start. Sieger in der Gesamtwertung mit den meisten Punkten wurde erneut der Gau Süd.
Alle Schützinnen erhielten von der Bezirksdamenleiterin
Kerstin Jacobsen ein kleines Geschenk. Die jeweils 3 besten
anwesenden Einzelschützinnen erhielten einen Preis.
Ich bedanke mich nochmals beim 1. Vorsitzenden Alexander
Hummel und seinem Team für die Bereitstellung des
Schützenhauses und der neuen elektronischen Standanlage. Aufgrund der
vorhandenen 20 Schießstände konnte der Wettkampf in zwei Durchgängen
vollzogen werden. Mein Dank geht auch an das Schützenmeisterteam, das
bei der Auswertung und bei der Bewirtung tatkräftige Unterstützung
leistete und für die gute Bewirtung sorgte.
Einen besonderen Dank sage ich meiner Stellvertreterin
Julia Lochau für Ihre tatkräftige Unterstützung.
Das Gauvergleichsschiessen der Damen findet 2020 voraussichtlich im Gau Nord-Ost statt.
Kerstin Jacobsen
Bezirksdamenleiterin
Ergebnisse in der Disziplin Luftpistole:
Platz | Gau | Name | Vorname | Ringe | Punkte |
1 | Süd | Maier | Marianne | 361 | 12 |
2 | Nord | Lipfert | Sarah | 353 | 11 |
3 | Nord-Ost | Oberländer | Andrea | 348 | 10 |
4 | West | Mackert | Luisa | 346 | 9 |
5 | Süd | Schliwa | Mandy | 342 | 8 |
6 | Nord-Ost | Winkler | Birgit | 341 | 7 |
7 | Nord | Gründl | Carmen | 336 | 6 |
8 | Süd | Dedinski | Annett | 332 | 5 |
9 | Nord | Friedlein | Heidi | 330 | 4 |
10 | Nord-Ost | Knorr | Sandra | 324 | 3 |
11 | West | Nitzsche | Gabriela | 323 | 2 |
12 | West | Steblein | Katrin | 301 | 1 |
Ergebnisse in der Disziplin Luftgewehr:
Platz | Gau | Name | Vorname | Ringe | Punkte |
1 | Nord | Stang | Katharina | 389 | 12 |
2 | West | Lochau | Julia | 386 | 11 |
3 | Nord-Ost | Kormann | Nicole | 386 | 10 |
4 | Süd | Inzelsberger | Sandra | 384 | 9 |
5 | Nord-Ost | Anlauft | Laura-Michelle | 380 | 8 |
6 | Süd | Pleithner | Cornelia | 380 | 7 |
7 | West | Peterhänsel | Lisa | 375 | 6 |
8 | Nord-Ost | Reimann | Marina | 374 | 5 |
9 | West | Friedel | Stephanie | 373 | 4 |
10 | Nord | Daum | Celina | 370 | 3 |
11 | Nord | Regele | Astrid | 355 | 2 |
12 | Süd | N. | N. | 0 | 1 |
Ergebnisse in der Disziplin Luftgewehr-Auflage:
Platz | Gau | Name | Vorname | Gesamt | Punkte |
1 | Nord-Ost | Göbel | Christine | 315,4 | 12 |
2 | Nord | Kreutzer | Gunda | 315,1 | 11 |
3 | Süd | Eckardt | Karin | 314,2 | 10 |
4 | Süd | Prell | Anna-Elisabeth | 313,1 | 9 |
5 | Süd | Gebauer | Sonja | 312,7 | 8 |
6 | Nord | Engel | Birgit | 311,9 | 7 |
7 | Nord | Florschütz | Barbara | 310,3 | 6 |
8 | Nord-Ost | Beyerlein | Helma | 310,0 | 5 |
9 | West | Friedel | Waltraud | 309,2 | 4 |
10 | Nord-Ost | Endress | Birgit | 305,4 | 3 |
11 | West | Ramisch | Michaela | 303,9 | 2 |
12 | West | Hiller | Sybilla | 295,4 | 1 |
Ergebnisse Mannschaftswertung:
Platz | Gau | Punkte |
1 | Süd | 69 |
2 | Nord-Ost | 63 |
3 | Nord | 62 |
4 | West | 40 |
20
Aug.
Beim diesjährigen Classic Cup des BSSB in Pettstadt nahmen auch 21 Schützinnen aus Oberfranken teil.
Auch in diesem Jahr konnten 1. Plätze und andere gute Leistungen verzeichnet werden.
Manuela Knorn von Hubertus Stegaurach errang mit 49 Punkten den 1. Platz in der Gruppe Luftgewehr Freihand, gefolgt von ihrer Vereinskollegin Silvia Schirmer, die mit 99 Punkten den 3. Platz belegte.
Erfolgreich mit der Luftpistole war auch Regina Baderschneider von der SG Münchberg, die sich mit 122,1 Punkten den 1. Platz sicherte.
In der Gruppe Auflage Senioren I/II errang Adelheid Ganss von der SG
Rödental den 3. Platz mit 14,4 Punkten und
vervollständigte damit das sehr gute Abschneiden oberfränkischer
Schützinnen bei diesem Wettbewerb.
Weitere Infos:
Die Bezirksdamenleitung bedankt sich bei den Ausrichtern herzlich für die Durchführung der Veranstaltung.
Kerstin Jacobsen
Bezirksdamenleiterin
24
Mai
Nach einem spannendem Wettkampfvormittag in den Disziplinen
Luftgewehr, Luftgewehr-Auflage, Luftpistole, Luftpistole-Auflage, KK 3
x 20 und Bogen Recurve durften sich die Schützinnen über eine
historische Stadtführung durch Erlangen freuen.
Nachdem alle wieder im Schützenhaus eingetroffen waren, fand bei
Kaffee und Kuchen die schon heiß ersehnte Siegerehrung statt. Sieger
des Wanderpokals wird der Bezirk, der nach Olympischer Wertung die
geringste Punktezahl erzielt hat. In der Einzelwertung erhielten
jeweils die ersten 3 Plätze je Disziplin eine Glasmedaille. Auch
unsere oberfränkischen Schützinnen durften sich über einige Medaillen freuen.
Der neu gestiftete und heiß begehrte Wanderpokal ging zum 1. Mal
seit der Neuauflage des 3-Franken-Cups an Oberfranken mit 2925,3
Punkten. Den 2. Platz sicherte sich die Mannschaft aus Mittelfranken
mit 3821,7 Punkten gefolgt von der Mannschaft aus Unterfranken mit
4301,4 Punkten.
Auf diesem Weg möchte ich mich nochmals bei allen Schützinnen
und meiner Stellvertreterin für die Bereitschaft und Mithilfe
bedanken. Wir würden uns auch sehr darüber freuen, die eine oder
andere für den nächsten Wettkampf in Unterfranken wieder gewinnen zu können.
Simone Hackenschmidt
1. Bezirksdamenleiterin
Weitere Infos:
19
Nov.
Bei der SG Einberg (Gau Nord) fand am 17.11.2018 das diesjährige Gauvergleichsschiessen der Damen statt. Neben einer Auswahl oberfränkischer Schützinnen ließen es sich der 1. Gauschützenmeister Nord Klaus Jentsch und der 1. Gauschützenmeister West Hans-Joachim Hiller nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen.
35 Damen aus allen 4 Gauen gingen in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr-Auflage und Luftpistole an den Start. Sieger in der Gesamtwertung mit den Meisten Punkten wurde der Gau Süd.
Die jeweils 3 besten anwesenden Einzelschützinnen erhielten einen Preis und für alle Schützinnen hatte Bezirksdamenleiterin Simone Hackenschmidt ein kleines Geschenk parat.
Auf diesem Weg möchte ich nochmals meinen Dank an den 1. Vorsitzenden Bernd Roßbach und seinem Team aussprechen, dass diese uns ihr Schützenhaus zur Verfügung gestellt haben und auch für die Mitarbeit in der Auswertung und für die Gute Bewirtung.
Ein großer Dank geht außerdem noch an meine Stellvertreterin Kerstin Jacobsen für Ihre tatkräftige Unterstützung.
Das Gauvergleichsschiessen der Damen findet 2019 voraussichtlich im Gau West statt.
Simone Hackenschmidt
Bezirksdamenleiterin
Die Ergebnisse im Einzelnen waren:
Mannschaft
Platzierung | Schützengau | Punkte |
1. | Süd | 78 |
2. | Nord | 63 |
3. | Nord-Ost | 52 |
4. | West | 40 |
Luftgewehr Freihand
Platz | Gau | Name | Ringe | Punkte |
1. | NO | Nicole Kormann | 387 | 12 |
2. | W | Stephanie Friedel | 385 | 11 |
3. | N | Sarah Neubauer | 385 | 10 |
4. | S | Franziska Guth | 385 | 9 |
5. | W | Melanie Moroskow | 383 | 8 |
6. | NO | Marina Mäusbacher | 383 | 7 |
7. | S | Cornelia Pleithner | 382 | 6 |
8. | N | Miriam Hanouschke | 377 | 5 |
9. | W | Bernadette Lechner | 369 | 4 |
10. | NO | Tanja Mäusbacher | 362 | 3 |
11. | N | Sabine Herr | 344 | 2 |
Luftpistole
Platz | Gau | Name | Ringe | Punkte |
1. | N | Sarah Lipfert | 358 | 12 |
2. | S | Mandy Schliwa | 354 | 11 |
3. | S | Antje Heinrich | 349 | 10 |
4. | S | Marianne Maier | 349 | 9 |
5. | N | Heidi Friedlein | 348 | 8 |
6. | W | Christin Hau | 346 | 7 |
7. | NO | Andrea Oberländer | 346 | 6 |
8. | NO | Simone Werner | 329 | 5 |
9. | NO | Sandra Knorr | 329 | 4 |
10. | W | Gabriela Nitzsche | 326 | 3 |
11. | N | Jeanette Heyder | 324 | 2 |
12. | W | Kerstin Jacobsen | 323 | 1 |
Luftgewehr Auflage
Platz | Gau | Name | Ringe | Punkte |
1. | S | Sonja Gebauer | 315,5 | 12 |
2. | S | Karin Eckhardt | 313,5 | 11 |
3. | S | Karin Barth | 313,3 | 10 |
4. | N | Christina Zeitner | 312,2 | 9 |
5. | N | Christina Kob | 312,2 | 8 |
6. | N | Renate Schramm | 312 | 7 |
7. | NO | Christine Göbel | 311,8 | 6 |
8. | NO | Gisela Schneider | 309,2 | 5 |
9. | NO | Helma Beyerlein | 306,6 | 4 |
10. | W | Elisabeth Barthelmess | 305,7 | 3 |
11. | W | Waltraud Friedel | 304,5 | 2 |
12. | W | Sibylla Hiller | 293,2 | 1 |
27
Jul.
Beim diesjährigen Classic Cup des BSSB am 21.07.2018 in Kleinlangheim nahmen 11 Schützinnen aus Oberfranken teil.
Auch in diesem Jahr konnte sich in der Gruppe Auflage Senioren I/II Christina Zeitner von der SV Creidlitz erneut den 1. Platz mit 5,6 Punkten sichern und freute sich wieder über einen Hotelgutschein für ein Wochenende für 2 Personen. Die komplette Ergebnisliste kann auf der Webseite des BSSB eingesehen werden.
Ein ausführlichen Bericht der Landesdamenleitung ist unter https://www.bssb.de/damen-aktuelle-news.html ebenso wie zahlreiche Bilder abrufbar.
23
Jun.
Das diesjährige Generationenschießen des Bezirks Oberfranken fand beim SC 04 Bamberg statt. Hier durfte ich als Bezirksdamenleiterin leider nur acht Mannschaften begrüßen. Einer der Gründe hierfür dürfte der zeitgleich stattfindende Bayernpokal Jugend in Hochbrück gewesen sein.
Auch in diesem Jahr waren die Schützinnen und Schützen wieder mit vollem Einsatz dabei, da durch den Wettkampfmodus ein schlechter Schütze genauso viele Chancen hatte wie ein guter Schütze. Geschossen wurden 30 Schuss auf Zehntelwertung bei denen der Wert vor dem Komma den gleichen Punktwert wie der Wert nach dem Komma zählte. Nach den spannenden Durchgängen erfolgte in gemütlicher Runde die Siegerehrung. Hierbei erhielten die ersten 4 Mannschaften Gutscheine der Thermen in Bayreuth und Obernsees.
Die Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Die anwesenden Mannschaften fanden den Wettkampf sehr gelungen und freuen sich schon auf die Veranstaltung im nächsten Jahr. Auch ich würde mich freuen, die eine oder andere Mannschaft nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Simone Hackenschmidt
Bezirksdamenleiterin
Weitere Informationen:
18
Jun.
Zum 3-Franken-Cup in Höchstadt a. d. Aisch (Schützenbezirk Oberfranken) durften wir neben unserer oberfränkischen Damenauswahl auch die Bezirksmannschaften aus Unterfranken und Mittelfranken begrüßen.
Nach einem spannendem Wettkampfvormittag in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr-Auflage, Luftpistole, Luftpistole-Auflage, KK 3 x 20 und Bogen Recurve freuten sich die Schützinnen über eine Führung im Schloß Weißenstein in Pommersfelden. Ein Kleinod unter den Schlössern Bayern’s das sich im Privatbesitz der Familie von Schönborn befindet. Bei einer kurzweiligen Führung durften wir das „Sommerhaus“ näher kennenlernen und erfuhren so manche Anekdote aus dem Leben des Erbauers.
Nachdem alle wieder im Schützenhaus eingetroffen waren, fand bei Kaffee und Kuchen die schon heiß ersehnte Siegerehrung statt. Hierzu durften wir neben dem Vereinsvorsitzenden Werner Fumy auch den 1. Bürgermeister der Stadt Höchstadt Gerald Brehm und den 1. Bezirksschützenmeister Alexander Hummel begrüßen, die es sich nicht nehmen ließen, ein Grußworte zu überbringen.
In der Einzelwertung erhielten jeweils die ersten 3 Plätze je Disziplin eine Glastrophäe. Auch unsere oberfränkischen Schützinnen durften sich über einige Pokale freuen.
Der heiß begehrte Wanderpokal ging zum 3. Mal in Folge an Mittelfranken mit 1.086,8 Punkten die nun den Pokal Ihr Eigen nennen dürfen. Den 2. Platz sicherte sich die Mannschaft aus Oberfranken mit 1.588,5 Punkten gefolgt von der Mannschaft aus Unterfranken mit 1953,0 Punkten.
Auf diesem Weg möchte ich mich nochmals bei allen Schützinnen und meiner Stellvertreterin Kerstin Jacobsen für die Bereitschaft und Mithilfe bedanken. Wir würden uns auch sehr darüber freuen, die eine oder andere für den nächsten Wettkampf in Mittelfranken wieder gewinnen zu können.
Ein besonderer Dank gilt auch nochmals der Schützengilde 1608 Höchstadt/Aisch für die tatkräftige Unterstützung bei der Austragung dieser Veranstaltung.
Simone Hackenschmidt
1. Bezirksdamenleiterin
Weitere Infos:
19
Nov.
Bei der SG Untersteinach/Ku. (Gau Süd) fand am 18.11.2017, das diesjährige Gauvergleichsschiessen der Damen statt. Neben einer Auswahl oberfränkischer Schützinnen ließen es sich nicht nehmen der 1. Gauschützenmeister West Hans-Joachim Hiller sowie der 1. Bezirksschützenmeister Alexander Hummel der Veranstaltung beizuwohnen.
27 Damen aus den Gauen Nord-Ost, Süd und West gingen in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr-Auflage und Luftpistole an den Start. Sieger in der Gesamtwertung mit den Meisten Punkten wurde der Gau Süd.
Die jeweils 3 besten anwesenden Einzelschützinnen erhielten einen Preis und für alle Schützinnen hatte Bezirksdamenleiterin Simone Hackenschmidt ein kleines Geschenk parat.
Auf diesem Weg möchte ich auch nochmals meinen Dank bei der 1. Vorsitzenden Inge Winkler und bei den 1. Schützenmeister Mark Trapper aussprechen, dass diese ihr Schützenhaus zur Verfügung gestellt habe und für die Mitarbeit in der Auswertung und die Gute Bewirtung.
Ein großer Dank geht auch noch an meine Stellvertreterin Kerstin Jacobsen für Ihre tatkräftige Unterstützung.
Das Gauvergleichsschiessen der Damen findet 2018 voraussichtlich im Gau Nord statt.
gez.
Simone Hackenschmidt
Bezirksdamenleiterin
Die Ergebnisse im Einzelnen waren:
Mannschaft
Platz | Gau | Punkte |
1 | Süd | 89 |
2 | Nord-Ost | 70 |
3 | West | 57 |
Luftgewehr Freihand
Platz | Gau | Name | Ringe | Punkte |
1 | Süd | Dagmar Witzgall | 391 | 12 |
2 | Süd | Mirjam Lindner | 390 | 11 |
3 | Nord-Ost | Nicole Kormann | 387 | 10 |
4 | Nord-Ost | Marina Mäusbacher | 387 | 9 |
5 | West | Stephanie Friedel | 387 | 8 |
6 | West | Lena Friedel | 385 | 7 |
7 | West | Melanie Moroskow | 384 | 6 |
8 | Nord-Ost | Julia Nowak | 382 | 5 |
9 | Süd | Simone Trapper | 371 | 4 |
Luftpistole
Platz | Gau | Name | Ringe | Punkte |
1 | Nord-Ost | Birgit Winkler | 359 | 12 |
2 | Süd | Marianne Maier | 356 | 11 |
3 | Süd | Antje Heinrich | 350 | 10 |
4 | Süd | Mandy Schliwa | 338 | 9 |
5 | Nord-Ost | Petra Gafert | 338 | 8 |
6 | West | Kerstin Jacobsen | 337 | 7 |
7 | West | Christin Hau | 336 | 6 |
8 | Nord-Ost | Birgit Müller | 328 | 5 |
9 | West | Gabriela Nitzsche | 325 | 4 |
Luftgewehr Auflage
Platz | Gau | Name | Ringe | Punkte |
1 | Süd | Karin Eckhardt | 317,2 | 12 |
2 | Süd | Karin Barth | 316,8 | 11 |
3 | Nord-Ost | Gisela Geißer | 310,5 | 10 |
4 | Süd | Inge Hagen | 308 | 9 |
5 | West | Elisabeth Barthelmess | 307,4 | 8 |
6 | Nord-Ost | Helma Beyerlein | 307,1 | 7 |
7 | West | Waltraud Friedel | 299,3 | 6 |
8 | West | Sibylla Hiller | 294,9 | 5 |
9 | Nord-Ost | Karola Hertel | 293,6 | 4 |
22
Jul.
In der Klasse Auflage Gruppe A konnte sich Christina Zeitner von der SV Creidlitz auf den 1. Platz schiessen und somit einen Hotelgutschein für ein Wochenende für 2 Personen sichern. Auch Gisela Geißer von der ZST SG Weidesgrün 1898 erreichte in der Klasse Auflage Gruppe B den 3. Platz und erhielt hierfür einen Einkaufsgutschein.
Die komplette Ergebnisliste des Classic Cup 2017 kann hier eingesehen werden.
Ein ausführlichen Bericht der Landesdamenleitung ist unter http://www.bssb.de/damen-aktuelle-news.html und Bilder unter http://www.bssb.de/service/bildergalerie/category/592-2017.html abrufbar.