Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator Bayerischer Sportschützenbund - Bezirk Oberfranken

22

Jul.

1. Bundesliga, 1. Bundesliga

Sportliche Erfolge bei den Bayerischen Meisterschaften

Para-Sportler wieder auf dem Treppchen

In Garching-Hochbrück wurden die bayerischen Meisterschaften ausgetragen. Für die mehrwöchiche Veranstaltung hatten sich
aus dem Schützenbezirk Oberfranken eine Paraschützin und elf Paraschützen qualifiziert.Mit ihren guten Leistungen konnten die Parasportler vordere Platzierungen erreichen.

In der Klasse Para SH2/AB2 m/w mit Hilfsmittel:

Bernd Roßbach (SG 1926 Einberg)
Zimmerstutzen,1. Sieger mit 280 Ringen
K.K.100m.,1. Sieger mit 294 Ringen

Sebastian Schmidt (FSV Schnabelwaid)
Luftgewehr liegend, 2.Sieger mit 419,6 Ringen
Luftgewehr, 4.Platz mit 416,2 Ringen

Volker Künzel (Schützenbrüder Krötenbruck)
Luftgewehr, 2.Sieger mit 417,7 Ringen

Karl Scharf (Diana 1957 Neuhausen)
Zimmerstutzen, 3.Sieger mit 279 Ringen
K.K. Liegendkampf, 3.Sieger mit 594,4 Ringen

In der Klasse SH1/AB1 ohne Hifsmittel

Andre Petereit (SG 1898 Hohenberg)
L.P. Standard, 2. Sieger mit 314 Ringen
K.K. Pistole, 3. Sieger mit 498 Ringen

Weitere Paraschützen waren bei BM am Start:

Beierlein Sandra (Priv.SG Presseck 1834)
Kraus Reinhard (Kgl.priv.SG Stadtsteinach)
Zymelka Joseph (Diana 1957 Neuhausen)
Feuerlein Werner (Hubertus Walsdorf)
Machold Marcel (Freischütz 1926 Ebersdorf)
Herppig Henri (SG 1926 Einberg)
Seinharth Henri (Hubertus Stegaurach)

Wir gratulieren allen Startern zu ihren Platzierungen.

Karl Scharf
Referent Parasport

Drucken
weiterlesen

15

Jul.

RWK SpoPi, Sport

Abschlussbericht Bezirksrundenwettkämpfe Sportpistole 2024/25

Kein Bild verfügbar

Sehr geehrte Mannschaftsführer, liebe Schützen!

Die Rundenwettkämpfe für die Runde 2024/25 sind abgeschossen. Ich möchte mich bei allen Mannschaftsführern und Schützen für die gute Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf bedanken.

Da es in der Disziplin Sportpistole keine übergeordneten Ligen gibt und unsere Wettkämpfe sowie auch die GOL abgeschlossen sind, werden wir mit Auf- und Abstieg genauso wie in den letzten Jahren vorgehen.

Meister der Gruppe Nord/West wurde SG 1354 Coburg. Priv.SG 1612 Ludwigsstadt und die Fränkischen Sportschützen e.V. steigen in die GOL ab. In der Süd/Nordost Gruppe sicherte sich die Hofer Sportsch.-
Vereinigung die Meisterschaft. Absteigen müssen Einigkeit Buchwald-Längenau und die SG Münchberg 2.

Aufsteiger aus den GOL sind:

  • West: SV Edelweiß Igelsdorf e.V 1
  • Nord/Ost: Pistolen Marktleuthen 1980 2
  • Nord: SV Meeder 1
  • Süd: SG Tell Neubau 1

In der Anlage findet ihr die aktuelle Planung (Stand heute) für das Sportjahr 2025/26. Abschlusstabellen und Einzelsieger wurden im Berichtsheft zum 72. Bezirksschützentag schon veröffentlicht.

Mit den besten Schützengrüßen

Thomas Bader
1. Bezirkssportleiter

Drucken
weiterlesen

15

Jul.

RWK LP, Sport

Abschlussbericht Bezirksrundenwettkämpfe Luftpistole 2024/25

Kein Bild verfügbar

Sehr geehrte Mannschaftsführer, liebe Schützen!

Die Rundenwettkämpfe der Saison 2024/25 sind beendet. Ich möchte mich herzlich bei allen Mannschaftsführern und Schützen für die gute Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf bedanken.

In der Bezirksliga Gruppe Süd/Nordost konnte sich die Hofer Sportschützen-Vereinigung 1 durchsetzen, während in der Bezirksliga Gruppe Nord/West die SG Rödental 1 den Gruppensieg errungen hat. Beide Mannschaften steigen in die Oberfrankenliga auf – herzlichen Glückwunsch!

Leider müssen folgende Mannschaften in die Gauoberliga absteigen:

  •  Aus der Gruppe Nord/West: SV Tell Heroldsbach, SG Coburg 1954 sowie die Fränkischen Sportschützen e.V. 1
  • Aus der Gruppe Süd/Nordost: Kgl. priv. SG Stadtsteinach 1 und Einigkeit Buchwald-Längenau 1

Aufsteiger aus den GOL sind:

  • West: Eintracht Eggolsheim 1
  • Nord/Ost: SV Brand 1954 1
  • Nord: SG Kronach 1
  • Süd: SV Tell Löhlitz 2, SG Thurnau 1

In der Anlage findet ihr die aktuelle Planung (Stand heute) für das Sportjahr 2025/26. Abschlusstabellen und Einzelsieger wurden im Berichtsheft zum 72. Bezirksschützentag schon veröffentlicht.

Mit den besten Schützengrüßen

Thomas Bader
1. Bezirkssportleiter

Drucken
weiterlesen

15

Jul.

RWK LG, Sport

Abschlussbericht Bezirksrundenwettkämpfe Luftgewehr 2024/25

Kein Bild verfügbar

Sehr geehrte Mannschaftsführer, liebe Schützen!

Die Rundenwettkämpfe der Saison 2024/25 sind beendet. Ich möchte mich herzlich bei allen Mannschaftsführern und Schützen für die gute Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf bedanken.

Meister der Gruppe Nord/West wurde Bav. Effeltrich. In der Süd/Nordost Gruppe sicherte sich die SG Tell Neubau 2 den Titel. Durch den Aufstiegsverzicht von Effeltrich steigen SG Tell Neubau 2 und die Hofer Sportsch.- Vereinigung 1 in die Oberfrankenliga auf.
Aufgrund der Ligaerweiterung auf 8 Mannschaften gibt es mit Hub. 1922 Dürrenried nur einen Absteiger in die GOL.

Aufsteiger aus den GOL sind:

  • Nord: SV Tell-Kameraden 1925 Weidhausen 1
  • Nord/Ost: SG Geroldsgrün 2, Priv. SG Presseck 1
  • West: Zim.St.SG 1875 Burgebrach 1
  • Süd: SV Haidhof 1, SG Kauernburg/KU 1

In der Anlage findet ihr die aktuelle Planung (Stand heute) für das Sportjahr 2025/26. Abschlusstabellen und Einzelsieger wurden im Berichtsheft zum 72. Bezirksschützentag schon veröffentlicht:


Mit den besten Schützengrüßen

Thomas Bader
1. Bezirkssportleiter

Drucken
weiterlesen

22

Jun.

Jugend, Sport

Erfolgreiche Teilnahme unserer Nachwuchsschützen

Oberfranken bei Fernwettkampf erfolgreich Oberfranken bei Fernwettkampf erfolgreich Oberfranken bei Fernwettkampf erfolgreich

Heute trat ein Teil unserer Kaderschützen (Schülerklasse - FSV Schnabelwaid und SG Kronach) beim Finale von zwei Fernwettkämpfen, dem Guschu-Pokal (LG-stehend) und dem Barbara-Engleder-Pokal (3-Stellung) an. Diese Wettbewerbe bieten bayerischen Schülern die Möglichkeit, sich mit den besten Nachwuchstalenten des Landes zu messen – und unser Team konnte in allen Bereichen glänzen!

Schüler B:
Emmi Grünwald (FSV Schnabelwaid) erreichte einen starken 4. Platz beim Guschu-Pokal und sicherte sich sogar den 3. Platz beim Barbara-Engleder-Pokal – ringgleich mit der Zweitplatzierten!

Schüler A / Barbara-Engleder-Pokal:

Allegra Rohde (FSV Schnabelwaid) holte sich den 2. Platz

Lotte Grünwald (FSV Schnabelwaid) belegte einen tollen 5. Platz,

Lukas Hagen (FSV Schnabelwaid) erreichte den 8. Platz

Auch beim Guschu-Pokal erzielten die Schüler A hervorragende Leistungen, schafften es aber nicht auf das Treppchen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen für diese hervorragenden Leistungen!

Tobias Inzelsberger
Assistenztrainer Gewehr

Drucken
weiterlesen
News-Archiv RSS-Feed

72. Oberfränkischer Bezirksschützentag

Nachberichte sind online!

Mehr Infos

Neueste Downloads


Schützengaue

Termine

Um diese Funktion nutzen zu können, akzeptieren Sie bitte die Kategorie "Funktionale Cookies" in unserem Consent-Banner.
Einstellungen öffnen