21
Jan.
Liebe Bogenfreunde,
nach zwei mageren Jahren wollen wir es dieses Jahr mit der Aus-und Weiterbildung wieder angehen und Lehrgänge für unsere Schützinnen und Schützen im Bogenbereich anbieten.
Natürlich finden die Lehrgänge unter Einhaltung der gesetzlichen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes und aller Vorgaben nach den (Stand heute) 2G+ Regeln statt. Somit müssen alle Teilnehmer neben einem gültigen Geimpft-/Genesenen-Nachweis einen aktuellen Testnachweis vorlegen können.
Folgende Tests sind hierfür zulässig:
Von der Testpflicht befreit sind folgende Personen:
Vollständig geimpfte Personen, die nachweisen können, dass sie zusätzlich entweder eine weitere Impfstoffdosis als Auffrischungsimpfung (Booster) erhalten oder nach ihrer vollständigen Immunisierung eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 überstanden haben, bedürfen keinen zusätzlichen, negativen Testnachweis beim Zugang. Die bis zum 12. Januar vorgegebene Wartefrist von 14 Tagen nach der Auffrischungsimpfung entfällt. Die Ausnahmeregelung für „Geboosterte“ gilt nun bereits unmittelbar ab der Auffrischungsimpfung. entsprechende Nachweise sind vorzulegen.
Grundsätzlich gilt die Maskenpflicht (FFP2-Standard oder besser) sowie das Mindestabstandsgebot. Am festen Steh- und Sitzplatz entfällt die Maskenpflicht, soweit zuverlässig ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen gewahrt wird, die nicht dem eigenen Hausstand angehören. Zur unmittelbaren Sportausübung darf die Maske abgenommen werden (Schießvorgang).
(O.g. Vorgaben gemäß der aktuellen 15. Bayer. Infektionsschutzmaßnahmeverordnung, aktualisiert am 12.1.22)
Hier nun die geplanten Termine für 2022:
20. Feb. 2022 | Jedermann LG in Neuses | Material-und Pfeilabstimmung |
21. März 2022 | VÜL Weiterbildung in Neuses | Das Positionsphasenmodell / Trainingsgestaltung im Verein |
2./3. April 2022 | VÜL Ausbildung Teil 1 in Gößweinstein | |
9./10. April 2022 | VÜL Ausbildung Teil 2 in Gößweinstein mit Prüfung | |
Juli 2022 | Jedermann LG in Reuth | Pfeil-und Bogentuning beim Recurve |
geplant für Sommer 2022 | Jedermann LG in Reuth | Compoundbogen |
Die jeweiligen Ausschreibungen finden sich im Download-Bereich. Die Ausschreibung für den VÜL LG wird vom Bezirksreferenten erstellt und dann auf der Bezirksseite online gestellt.
Meldungen für alle LG können ab sofort per E-Mail erfolgen. Die Teilnehmerzahl bei den LG ist begrenzt, hier gilt die Reihenfolge der Meldung.
Ich hoffe sehr, dass es dieses Jahr wieder "halbwegs normal" wird und wir die Lehrgänge wie geplant durchführen können.
In diesem Sinne verbleibe ich mit sportlichen Grüßen
Klaus Zametzer
Bezirks-Assistenztrainer Bogen
http://www.bssb-oberfranken.de/news.cfm?artikel=4358
(Veröffentlicht am 21.01.2022, gedruckt am 01.05.2025)